- Ersatzwagen
- Er|sạtz|wa|gen 〈m. 4〉 Wagen der Eisen- od. Straßenbahn, der zum Ersatz bestimmt ist
* * *
Er|sạtz|wa|gen, der: als Ersatz vorgesehener [Eisen- od. Straßenbahn]wagen.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
John Young Stewart — Jackie Stewart the United Kingdom … Deutsch Wikipedia
Jim Clark — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
Jim Clark (Rennfahrer) — Jim Clark the United Kingdom … Deutsch Wikipedia
Muletto — Mit Muletto (ital. = kleiner Esel) bezeichnet man in der Formel 1 herkömmlicherweise den Ersatzwagen, der insbesondere bei den Testfahrten zur Abstimmung des Fahrwerks, Elastizitätsprüfungen des Motors und Auswahl des Reifentyps zum Einsatz kommt … Deutsch Wikipedia
John Surtees — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Vereinigtes Konigreich … Deutsch Wikipedia
24-Stunden-Rennen von Le Mans 1991 — Das 59. 24 Stunden Rennen von Le Mans, der 59émes Grand Prix d Endurance les 24 Heures du Mans, fand vom 22. bis 23. Juni 1991 auf dem Circuit de la Sarthe statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Piloten nach Nationen 1.2 Schlussklassement … Deutsch Wikipedia
Abbiegeunfall — Verkehrsunfall in Kopenhagen Ein Verkehrsunfall (VKU, VU) ist ein zumindest für einen Unfallbeteiligten unvorhergesehenes plötzliches Ereignis, das im ursächlichen Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und seinen typischen Gefahren steht und einen… … Deutsch Wikipedia
Autounfall — Verkehrsunfall in Kopenhagen Ein Verkehrsunfall (VKU, VU) ist ein zumindest für einen Unfallbeteiligten unvorhergesehenes plötzliches Ereignis, das im ursächlichen Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und seinen typischen Gefahren steht und einen… … Deutsch Wikipedia
Berliner S-Bahn — S Bahn Berlin … Deutsch Wikipedia
Bernard Collomb — Automobil /Formel 1 Weltmeisterschaft Nation: Frankreich Frankreich Erster Start: Großer Preis von Frankreich 1961 … Deutsch Wikipedia